Wandern im herbstlichen Pinzgau

Die Kallbrunnalm auf rund 1400 m Seehöhe ist ein ideales Ausflugsziel im Herbst. Was die Wanderung um diese Zeit so besonders macht? Die Blätter des Waldes leuchten wunderschön und die ersten Sonnenstrahlen begleiten dich hoch zur Almsiedlung.

Richtig gelesen, die Kallbrunnalm ist nicht nur eine Alm, sondern eine Almsiedlung. Finden tut man dieses Gebiet im Naturpark Weißbach im Pinzgau. Auf einer Fläche von 245 m2 befinden sich einige Almhütten. Sie werden von 14 Salzburger und 16 Bayerischen Bauern bewirtschaftet. Der Käse wird veredelt und auf der Käsehütte Kallbrunnalm verkostet.

Eine von den vielen Hütten auf der Almsiedlung in Weißbach bei Lofer.

Vorfreude auf die familienfreundliche Tour im Pinzgau

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Wanderbus oder per Almtaxi – vom Parkplatz Pürzlbach führt ein gemütlicher Weg hinauf zur Almsiedlung. Sehr zu empfehlen für Mamas und Papas, die mit Baby in der Trage wandern. Auf einem Forstweg wandert man ein Stück durch den Wald. Dann erspäht man bereits eine der vielen Hütten. Besonders schön sind die Legschindeln auf den Dächern.

Auf dem Almboden angekommen bekommt man ein Gefühl, wie weitläufig das Gebiet ist. Angrenzende Touren führen zum Seehornsee, oder den Dießbachstausee. Es ist ruhig geworden, hier heroben. Im Oktober sind die Kühe auf der Heimweide. Wir wandern vorbei an der Jausenstation und biegen beim Materl ab. Auf dem Rundweg sind wir immer „in der Sonne unterwegs“ und kommen wir an mehreren Hütten vorbei. Von hier aus sehen wir den Dießbachstausee – etwas versteckt – und genießen die Aussicht auf die Steinberge.

Eckdaten zur Wanderung Kallbrunnalm

  • Von Weißbach bei Lofer zum Parkplatz Pürzlbach – von hier aus startet die Tour, der Weg ist gut beschildert
    Parkgebühr: 2 €
  • Gehzeit zur Jausenstation oder Käsehütte Kallbrunnalm: 1 – 1,5 h
    Geöffnet auch im Oktober, bei Schönwetter
  • Wanderausrüstung: Wanderschuhe, Wasser, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Kleidung je nach Jahreszeit und Wetter
  • Weiterwandern zum Seehornsee, auf das Seehorn, Hochkranz oder Dießbachstausee

Warum die Produkte aus dem Naturpark Weißbach eine besondere Qualität und einen einzigartigen Geschmack haben, erfährst du hier.

Bist du auch schon einmal auf die Kallbrunnalm gewandert? Schreib mir gerne, wie es dir gefallen hat.

Veröffentlicht von Katharina

Ich bin Mama, Salzburger Seminarbäuerin und Spielgruppenleiterin. Hier schreibe ich über die Genussmomente am Berg. Dazu gehören die Familienausflugsziele, unsere regionalen Rezepte und Produkte vom Biobauernhof.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: