Tischdekoration für feierliche Anlässe

Wildkräuter sammeln und beim nächstgelegenen Hofladen vorbeischauen – die Vorbereitung

Am besten bei einem Spaziergang Wiesenblumen oder Wildkräuter sammeln. Mit darf, was gefällt. Zum Beispiel Schafgarbe, oder Rotklee, die sich farblich schön ergänzen. Die Wilde Minze hingegen ist getrocknet nicht nur schön, sondern duftet auch intensiv.

Tipp: Mit der Restwärme des Backofens können die Blumen und Kräuter getrocknet werden.

Bei den Gläsern nehme ich das, was ich dahabe. Eines vom letzten Hofladen Besuch, das mit Trinkjoghurt gefüllt war. Es ist etwas höher und eignet sich als Vase. Das zweite ist ein kleineres Marmeladenglas. Von der Größe her ist es perfekt für ein kleines Teelicht.

Falls die Holzscheiben im Rohzustand sind, werden sie abgeschliffen.

Bastelmaterialien für die Tischdekoration

  • Eine zwei Zentimeter dicke Holzscheiben (Ø rund 15 cm)
    Gibt’s eventuell bei einem Tischler, im Bastelgeschäft, oder bei mir im Bastelset zu bestellen.
  • Ein Büschel getrocknete Wiesenblumen und Wildkräuter
  • Eine gehäkelte Spitze (Klöppelspitze) aus dem Bastelgeschäft, oder Upcycling eines gehäkelten Tischsets
  • Zwei Gläser, eines davon etwas höher (rund 15 cm) – als Blumenvase, für das Teelicht ein kleines Marmeladeglas (200 ml)
  • Bindfaden aus Flachs, naturfarben
  • Naturbast

Bastelanleitung (zeitlicher Aufwand rund 30 Minuten, wenn alles vorhanden ist)

  1. Dekoglas 1: Die gehäkelte Spitze mit dem Bindfaden rund um das Marmeladenglas wickeln und eine Schleife binden. Dann das Teelicht hineingeben.
  2. Dekoglas 2: Für die Blumenvase den Bindfaden um den Flaschenhals wickeln. Achte darauf, dass du den Anfangsteil des Fadens unten herausstehen lässt, um später eine Schleife binden zu können.
  3. Aus den getrockneten Wiesenblumen und Wildkräutern zu einem Blumenstrauß zusammenbinden.
  4. Alles auf die Holzscheibe stellen, frische Blumen, Blätter, etc. in die Vase geben. Et voilà, fertig ist die Tischdekoration für feierliche Anlässe

Bastelset auf Bestellung: Mit dabei sind alle Materialien, die für diese Tischdekoration benötigt werden. Weitere Informationen auf Anfrage per E-Mail.

Viel Spaß beim Dekorieren, mehr Bastelideen gibt’s hier.

Veröffentlicht von Katharina

Ich bin Mama, Salzburger Seminarbäuerin und Spielgruppenleiterin. Hier schreibe ich über die Genussmomente am Berg. Dazu gehören die Familienausflugsziele, unsere regionalen Rezepte und Produkte vom Biobauernhof.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: